Die Bilanz für die Nachwuchskräfte sieht nicht gut aus. Achtmal fand dieses besondere Fußballspiel schon statt. Siebenmal siegten die Chefs, nur einmal konnten die Azubis gewinnen. Auch im Sommer 2018 fuhr die Mannschaft der Führungskräfte ihre stärksten Spieler auf. Vom Abteilungsleiter bis hin zum Geschäftsführer ist alles vertreten. „Bei den Führungskräften sind viele dabei, die früher aktiv Fußball gespielt haben“, sagt die Organisatorin des Events, Hanna Böttcher, die bei Bartels-Langness in der Personalabteilung tätig ist. „Und sie spielen schon jahrelang im Kern so zusammen.“ Auf der anderen Seite stehen die Auszubildenden – ein Team, das jedes Jahr wieder neu zusammengewürfelt wird. Die jungen Leute kommen aus ganz Norddeutschland. „Ach, wir sind da ganz gelassen. Wird schon werden“, lächelt der angehende Handelsfachwirt Mats Laurits Alnor. „Andererseits: Das sind ja regelrechte Veteranen, die Führungskräfte. Die wissen, was sie tun. Und so richtig reingrätschen mag man ja auch nicht“, grinst er. Höchstens bei seinem Bruder. Der spielt nämlich tatsächlich auf der anderen Seite: Finn Rasmus Alnor ist Assistent der Warenbereichsleitung in der Kieler Zentrale. „Wir wissen ja, wer wieder gewinnt“, lächelt Finn Rasmus siegessicher. Doch es kommt völlig anders. Die jungen Wilden sind nicht zu stoppen und schießen ein Tor nach dem anderen aus allen Lagen. Auch Mats Laurits gelingt ein sehenswertes Freistoßtor. Am Ende dann das sensationelle Ergebnis von 7:2 für den Nachwuchs! Stolz recken die Azubis den begehrten Wanderpokal in die Höhe. Das eindeutige Ergebnis tut der guten Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Bei Bier und Bratwurst wird die „dritte Halbzeit“ fröhlich gemeinsam gefeiert. Nun dürfen wir gespannt sein, wie das Jubiläumsspiel im Juni 2019 ausfallen wird.
Azubis kicken gegen Chefs
