Bachelor of Arts, Einzelhandel (duales Studium)
Die Theorie
Sie durchlaufen ein akkreditiertes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und absolvieren die integrierte Prüfung zum Einzelhandelskaufmann. Innerbetrieblicher Unterricht sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung und zusätzliche Seminare runden die theoretische Ausbildung ab.
- Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel:
Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren - Studium:
6 Semester à 10 Wochen Vorlesung +
2 Monate Bachelor-Thesis - Blockphasen an der DHSH in Kiel
Die Praxis
Sie lernen die Abläufe in unseren famila Warenhäusern kennen:
- Organisatorische Prozesse
- Betriebswirtschaft und Marketing
- Warenkunde für alle Fachbereiche
- Personalführung
- Beratung, Bedienung und Service am Kunden
- Platzierungskonzept und Kundenführung im Warenhaus
- Richtige Lagerung und Pflege der Ware
- Qualitätssicherung und Hygiene im Handel
- Warenwirtschaft
- Warendisposition
Einsatzort
Während Ihres dualen Studiums durchlaufen Sie verschiedene famila-Warenhäuser. Es ist ein jährlicher Warenhauswechsel innerhalb einer Regionale vorgesehen.
Die Regionale West Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen umfasst folgende Warenhäuser:
- Bielefeld
- Diepholz
- Hoya
- Langenhagen
- Mellendorf
- Neustadt a. Rbg.
- Neu Wulmstorf
- Nienburg
- Osterholz-Scharmbeck
- Rotenburg
- Stade
Unter folgendem Link können Sie alle Warenhäuser finden:
www.famila-nordost.de/famila-warenhausuebersicht/
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann klicken Sie auf den unten stehenden Button und bewerben Sie sich online oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die unten stehende Adresse. Ihre Bewerbungsunterlagen werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt.